Abschied an der Pfeife - TSV sagt Danke zu Schiedsrichter Daniel Heist!
Gianluca Consiglio, 03.06.2025

Nach zwei Jahrzehnten im Einsatz für den TSV Hertingshausen hat Daniel Heist am vergangenen Samstag sein letztes Spiel für unseren Verein geleitet. Mit seinem Abschied geht eine Ära zu Ende, die den Schiedsrichterbereich unseres Vereins nachhaltig geprägt hat. Über 700 Spiele, unzählige Kilometer auf und neben dem Platz, Leidenschaft, Durchhaltevermögen und vor allem Loyalität – Daniel war für den TSV nicht nur ein verlässlicher Unparteiischer, sondern ein echtes Aushängeschild.
Bereits im Alter von 12 Jahren leitete Daniel seine ersten Jugendspiele. Im September 2008 stand er mit gerade einmal 15 Jahren bei seinem ersten Seniorenspiel auf dem Platz – bei der KLB-Partie zwischen den Reserven des Tuspo Rengershausen und Tuspo Nieste. Von da an ging es steil bergauf.
2009 folgte das erste Spiel in der Kreisoberliga (TSV Ihringshausen – Eintracht Baunatal II), nur ein Jahr später bereits der Einstieg in die Gruppenliga mit der Partie SG Beiseförth/Malsfeld gegen FSG Gudensberg – damals gemeinsam mit Vereinskamerad Lucas Mittermüller an der Seitenlinie.
Ein weiterer Meilenstein: der Aufstieg in die Verbandsliga in der Saison 2015/16. Auch darüber hinaus blieb Daniel ambitioniert: In den Spielzeiten 2016/17 und 2017/18 war er zudem als Assistent in der A- und B-Junioren-Bundesliga aktiv.
Seinen persönlichen Höhepunkt erreichte er im August 2019, als er sein erstes Hessenliga-Spiel zwischen dem FSV Fernwald und dem SV Neuhof leitete. Gleichzeitig begann er in dieser Saison als Assistent in der Regionalliga – ein weiterer Beweis seiner Qualität, Professionalität und Konstanz. Zwar ließ das Alterslimit eine weitere Perspektive als Schiedsrichter im höherklassigen Herrenbereich nicht mehr zu, doch Daniel bewies auch hier: Es zählt nicht nur der Aufstieg, sondern der Weg und die Art, wie man ihn geht.
Zu den bleibenden Momenten seiner Karriere zählt zweifellos das Hessenpokal-Finale 2024 zwischen Türkgücü Friedberg und Kickers Offenbach, das er gemeinsam mit Philipp Metzger und Pascal Loschke vor 8.500 Zuschauern am Bornheimer Hang begleitete. Auch das Regionalliga-Südwest-Derby 2018 zwischen dem 1. FC Saarbrücken und dem SV Waldhof Mannheim mit Katrin Rafalski in einem vollen Stadion wird unvergessen bleiben.
Der TSV Hertingshausen sagt Danke, Daniel! Für 20 Jahre Verlässlichkeit, Professionalität und Herzblut. Du hast über Jahre hinweg nicht nur den Verein hervorragend vertreten, sondern bist ein echtes Vorbild für die nächste Generation von Schiedsrichtern.
Wir wünschen dir für alles, was nun folgt, nur das Beste – und freuen uns, dich weiterhin am Spielfeldrand oder auf der Tribüne im Sportpark begrüßen zu dürfen.